Klassen 11 und 12 |
Wichtige Termine
Klasse 11 |
24.08.2022 | Ausgabe der Leihexemplare für die Schüler der Klassen 11 von 10.00 - 12.00 Uhr im Raum D07 |
17.11.2022 | 19.00 Uhr, Aula: Elternabend zur Berufs- und Studienvorbereitung Kurse 11: "ABI 23 - und was dann?" |
22.11.2022 | 9.00 Uhr, Aula: Referat mit Diskussion Karl Schenk Graf Stauffenberg. Gefahren von Populismus und Radikalismus. |
16.04.2023 | 16.-21.4.: Romfahrt Klassen11 |
26.06.2023 | 26.-30.6. Praktikum 11 |
Alle
wichtigen Termine für die 12. Klassen findet ihr unter dem Menüpunkt
'Abitur'.
|
Regelung zur Abwesenheitskontrolle in den
Klassenstufen 11 und 12 |
Verfahren bei Erkrankung
- Erkrankt ein Schüler während eines Unterrichtages,
meldet er sich bei dem Fachlehrer, bei dem er die nächste Stunde
hat, dem Stammkursleiter oder dem Oberstufenleiter ab. Es erfolgt
ein Eintrag in die Liste im Lehrerzimmer und auf dem
Formular
"Entschuldigung für stundenweises Fehlen".
Dieses Formular legt der Schüler zusammen mit seiner
Entschuldigung zeitnah allen Fachlehrern vor,
deren Stunden er versäumt hat und gibt beides danach beim
Stammkursleiter ab. (Das Formular kann unter "Downloads"
heruntergeladen werden.)
- Alle anderen krankheitsbedingten Versäumnisse
sind am ersten Fehltag bis um 9.00 Uhr
telefonisch oder schriftlich anzuzeigen. (Sekretariat Dammstraße)
Eine schriftliche Entschuldigung ist in jedem
Fall
innerhalb von drei Unterrichtstagen vorzulegen.
- Eine ärztliche Bescheinigung ist erforderlich,
wenn
- die Erkrankung länger als 3 Tage dauert,
- eine Kursarbeit, eine Prüfung, eine andere angekündigte
Leistungskontrolle versäumt wird,
- es die Schule im Einzelfall verlangt (bei Schülern, die
durch häufiges Fehlen auffallen).
- Andernfalls ist eine Entschuldigung durch die Eltern, bei
volljährigen Schülern durch sich selbst, vorzulegen.
- Planmäßige Arztbesuche sollten außerhalb der
Unterrichtszeit vereinbart werden.
Verfahren bei nicht krankheitsbedingten Versäumnissen
- In allen Fällen vorhersehbarer Verhinderungen muss
rechtzeitig
(spätestens 2 Tage vorher) ein
schriftlicher
Antrag auf Beurlaubung beim Stammkursleiter
gestellt werden.
- Diese Regelung gilt z. Bsp. für
- Musterungstermine,
- gerichtliche Ladungen,
- Fahrprüfungen,
- Amtstermine u. ä.
- sowie schulinterne Termine nach Festlegung der
Schulleitung.
- Für Autobahnfahrten im Rahmen der Fahrschulausbildung erfolgt
auf Vorlage einer schriftlichen Bestätigung durch die Fahrschule
eine Freistellung ab der 5. Stunde. Dies gilt nicht, wenn in dem
betreffenden Zeitraum eine Kursarbeit geschrieben wird.
- Dringende familiäre Gründe erfordern in jedem Fall einen
schriftlichen Antrag.
Folgen
von Versäumnissen
- Jeder Schüler ist verpflichtet, versäumten Unterrichtsstoff in
angemessener Zeit nachzuholen sowie sich entgangene Informationen
zu verschaffen.
- Versäumnisse, für die nicht innerhalb der
vorgegebenen Fristen eine Entschuldigung vorgelegt wurde, gelten
als unentschuldigte Versäumnisse.
- Bei unentschuldigtem Fehlen hat ein Schüler keinen
Anspruch auf einen Nachtermin für Leistungserhebungen. Für nicht
erbrachte Leistungen kann ihm hierfür die Note "Ungenügend" bzw. 0
Wertungspunkte erteilt werden.
- Wurden gefälschte Belege vorgelegt, werden Leistungsnachweise
oder zugewiesene Nachtermine rückwirkend ungültig.
- Für alle Versäumnisse ohne ausreichende Entschuldigung
erfolgen Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen entsprechend §§51 und
52 des Thüringer Schulgesetzes.
|
Seminarfach |
Zur Vereinfachung der Themenfindung findet ihr hier in einer
Datenbank die
Themen der Seminarfacharbeiten seit 2002.
Themen
der Seminarfacharbeiten
Festlegungen zu formalen Aspekten der Seminarfacharbeit als
pdf-Datei zum Download.
Festlegungen
Wer bei der Anfertigung seiner Seminarfacharbeit
Probleme bei der
Formatierung des Textes und beim Umgang mit der
Textverarbeitungssoftware
hat, dem empfehle ich
Hausarbeiten,
Diplomarbeiten und andere lange Dokumente mit Word.
Verschiedenen Vorlagen für Word, Excel oder Powerpoint gesucht?
Bitteschön...
Office-Vorlagen
|
Sonstiges |
Für diejenigen Zwölftklässler, die in den Informatik-Kursen mit
Amzi-Prolog
arbeiten, gibt es die Möglichkeit, die Software für
win7,
8.1 oder 10 herunterzuladen. (Bitte das Zip-Archiv entpacken und um
das Programm zu starten einen Link auf die Datei "wideW.exe" setzen, die
sich im Unterordner ..\bin\ befindet.)
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dieser Software um
Freeware handelt, wenn sie zu Lehr- und Bildungszwecken genutzt wird.
Andernfalls muss sie bezahlt werden. Genaue Informationen zur
Lizenzierung findet man unter www.amzi.com. |