Schulbuchausgabe Schuljahr 2022/2023 (zukünftige Klassenstufe 11) | ||||||||
Die Schüler der (zukünftigen) Klassenstufe 11 holen ihre
Schulbuch-Leihexemplare persönlich ab!
Die Schüler erhalten ihre Bücher nur gegen Unterschrift.
|
||||||||
20. Absolvententreffen am 16. Juli 2022 | ||||||||
Fotos von dem Event sind im Fotoalbum zu besichtigen. Viel Spaß dabei.
Und vielen Dank an die (Foto-)Gräfin vom Schloss Frankenblick versteht
sich. Euer Webmaster |
||||||||
Fotos vom Abiball sind online | ||||||||
Ihr findet sie wie immer in unserem Fotoalbum. Und wer möchte, kann sie
auch als zipfile mit etwas höherer Auflösung herunterladen. Vielen Dank an die Fotogräfinnen Frau M. Hänel und Frau C. Blechschmidt. ![]() |
||||||||
Die 9. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist online | ||||||||
Ihr habt - wie ich - sehr lange darauf gewartet. Ich weiß das. Aber es hat sich
gelohnt. Klickt einfach und lest. Unter anderem geht es um jede Menge
Freiheiten... Viel Spaß dabei für euch alle und vielen Dank an die Redakteurinnen für die wunderbare Zeitung. ![]() |
||||||||
Neu unter "Aktuelles" | ||||||||
findet ihr einen Bericht und einige Fotos über die
Klassenfahrt der Klasse 6.3 nach Thale im Harz von Frau Sauerteig. Vielen Dank für den Bericht und die Mitarbeit. Schaut es euch an. Euer Webmaster |
||||||||
UNSER RAP HAT GEWONNEN!!! | ||||||||
"Demokratie gestalten – aber wie?" war das Motto des diesjährigen
regionalen Schülerwettbewerbs. ![]() Im September 2021 hatten wir, zusammen mit Herrn Schneider von der Rap School NRW, unseren Schul Rap in einem zweitägigen Projekt erarbeitet. Unsere Schulleiterin, Frau Jannusch, reicht ihn zum Wettbewerb ein. Am 13.07.2022 durften wir zur nachmittäglichen Auszeichnungsveranstaltung nach Suhl reisen, wo wir den Preis persönlich entgegennehmen durften. Danke an den Förderverein, welcher Sponsor des Busses war. In der von der Musikschule Suhl umrahmten Veranstaltung wurden verschiedene Schulen für ihre Beiträge prämiert. Dabei waren ein Logo, Stolpersteine in der Stadt Sonneberg, Filme, eine Seminarfacharbeit – und eben unser Rap!!!! ![]() In der Laudatio wurde besonders hervorgehoben, dass SuS der Kassenstufen 5-11 an dem Projekt gearbeitet haben, musisch, verbal und filmisch unser Gymnasium präsentiert wurde. Da unser Beitrag nicht angehört werden konnte, präsentierten wir die "Hook" live!! Wir ernteten spontanen Applaus, welcher durch die Aula des Friedrich- König- Gymnasiums hallte. Auf diesem Weg allen Beteiligten des Projekts nochmals herzlichen Dank – wer den Rap noch nicht gehört haben sollte, bitte nachholen, er ist auf unserer Homepage zu finden! Einen schönen Sommer mit guter Erholung und viele musische Grüße von K. Degner-Engelhardt |
||||||||
"Tod und Sterben" im Religionsunterricht | ||||||||
![]() Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Tod und Sterben“ im Religionsunterricht des neunten Jahrgangs war heute der Referent Herr Beck zu Gast. Aus der Arbeit der Seelsorge und der Ausbildung von Krisenseelsorgern berichtete er sehr eindrücklich. Gerade das Tabuthema Suizid (bei Jugendlichen) wurde aufgegriffen, Wege des Umgangs und der Krisenbewältigung konnten aufgezeigt werden. In Deutschland gibt es jährlich ca. 3000 Menschen, die bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen, hingegen 10.000 Menschen (in allen Altersgruppen) beenden das Leben durch Suizid. Herr Beck zeigte Auswege aus Krisen auf und gab den Schülerinnen und Schülern konkrete Ansprechpartner in akuten Phasen mit auf den Weg. Evelyn Henniger ![]() |
||||||||
Hermann Pistor Gymnasium erfolgreich im Fußball Wk 2 Jungen - Landesfinale |
||||||||
![]() Unsere Jungs der Wettkampfklasse 2, also der 8. Und 9. Klassen, setzten sich im Kreis- und im Schulamtsfinale deutlich gegenüber ihren Konkurrenten aus Hildburghausen und Meiningen durch. Seit vielen Jahren konnte sich somit eine Mannschaft dieser Jahrgänge unserer Schule für das Landesfinale-Thüringen qualifizieren. So ging es natürlich mit großen Ambitionen am Dienstag, dem 28.06.2022 um 7:00 Uhr nach Gotha zu jener Endrunde. Bereits bei der Auslosung wurde unser Team nicht mit Losglück belohnt. So mussten wir in einer Dreiergruppe gegen das Sportgymnasium Jena und gegen das Gymnasium Neustadt/Orla antreten. Nach großem Kampf konnte sich Jena letztendlich glücklich mit einem 1:0 gegen unsere Mannschaft durchsetzen. Die Effizienz Jenas ist sicherlich auch dessen geschuldet, dass diese Mannschaft viele gemeinsame Spiele und Trainingseinheiten durchführen konnte und mehrere Spieler des FC Carl Zeiss Jena dazugehören. Nach nur 5 Minuten Pause ging es bei knapp 30 Grad gleich gegen den nächsten Gegner Neustadt an der Orla, die vorher eine 45-Minuten Pause genießen durften. Trotz großen Kampfes gelang es uns dieses Mal nicht den eigentlich ebenbürtigen Gegner zu besiegen. Da unsere Mannschaft in eine Dreiergruppe gelost wurde, stand somit Jena und Neustadt/Orla als Halbfinalisten fest. Trotz leichter Enttäuschung konnten sich unsere Jungs in den Platzierungs-Spielen noch einmal deutlich steigern. Gegen einen Mitfavoriten, das Gymnasium Bad Langensalza, konnte sich unser Team mit 1:0 durchsetzen. Wieder ohne Pause mussten wir direkt im Anschluss gegen das Gymnasium Sömmerda antreten. Nach einer 1:0 Führung zeigte unsere Mannschaft allmählich konditionelle Probleme. Unglücklich verloren die Jungs des Hermann Pistor Gymnasiums in der letzten Spielminute nach einem Eckball mit 2:1. Als Abschluss der Veranstaltung sahen sich alle Mannschaften das Endspiel zwischen den Sportgymnasien aus Erfurt und Jena an, bei dem sich unser Vorrundengegner Jena im Elfmeterschießen durchsetzte und nun Thüringen beim Bundesfinale vertreten wird. Des Weiteren ist noch anzumerken, dass unsere Mannschaft die jüngste aller Teilnehmer war. Im nächsten Jahr können sich unsere Jungs berechtigte Chancen auf ein noch besseres Ergebnis machen. Wir, die Sportfachschaft, sind sehr stolz auf alle Teilnehmer. S. Bätz |
||||||||
Exkursion Stadtkirche | ||||||||
![]() Zum Schuljahresende lernen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Religionsunterricht die Stadtkirche kennen. ![]() Ein besonderes Highlight ermöglichte die Religionspädagogin Tina Bürger, die uns sogar auf der Orgel spielen ließ. Julia Göhring |
||||||||
Sonneberger Gymnasiasten im Crosslauf nicht zu schlagen | ||||||||
![]() Unsere Sonneberger Jungs und Mädchen der Klassen 5-8 nahmen am 28.04.2022 am Schul-Crosslauf des Landkreises Sonneberg teil. Früh am Morgen reisten dazu alle Teilnehmer nach Neuhaus am Rennweg, um sich unter Beweis zu stellen. Im Vorfeld erhofften sich natürlich alle unserer Starter eine Podiumsplatzierung. Dass wir am Ende allerdings eine fast unüberwindbare Macht darstellen würden, überraschte uns dann doch. So kam es zu dem Fabelergebnis von 7 Siegen bei 8 zahlenmäßig sehr gut besetzten Läufen. Dazu kommen noch einmal diverse zweite und dritte Plätze. So konnten wir mehrere Doppelsiege herausholen. Besonders die Altersklassen 2010 männlich und 2009 weiblich stach dabei heraus, in der unsere Schüler und auch unsere Schülerinnen sowohl den ersten, den zweiten wie auch den dritten Platz erreichen konnten. Emma Dornaus und Anna Nagel ließen in ihrem Lauf sogar die Jungs hinter sich. Eine sehr beeindruckende Leistung. Aber auch alle anderen Teilnehmer unserer Schule erreichten hervorragende Ergebnisse. ![]() ![]() Wir die Sportfachschaft sind sehr stolz auf alle Sieger und Platzierten unserer Schule. Ihr habt uns allen damit einen tollen Erfolg geliefert. St. Bätz |
||||||||
Buntes Ferienangebot in den Sommerferien | ||||||||
Ein sportliches Ferienangebot bietet der Sportbund Sonneberg für Kinder
der Klassen 5 bis 7 in der zweiten Ferienwoche an. Auf dem Programm stehen eine Radtour,
Fußballgolf, Schwimmbad, T-Shirts bemalen u.v.m. Das Sportabzeichen
kann am letzten Tag der Woche abgelegt werden. Für die Anmeldung bitte ich die Eltern, ihr Kind im Sekretariat der Lohauschule (03675 702977) telefonisch anzumelden, gerne können die Kinder die Anmeldung auch selbst übernehmen. Da die Maßnahme von Fördergeldern unterstützt wird, bitte ich die Anmeldung als verbindlich anzusehen. Es stehen 16 Plätze zur Verfügung. Angela Jannusch, SL |
||||||||
Für Eltern und Schüler*innen der Klasse 8 | ||||||||
Informationen zum Wahlpflichtbereich Klassen 9/10 finden Sie
![]() |
||||||||
Hausaufgabenbetreuung | ||||||||
Die Hausaufgabenbetreuung übernimmt ab sofort Herr Schubert.
Kommt einfach vorbei und meldet euch an. |
||||||||
Schulbetrieb ab 24.01.2022 | ||||||||
Normalbetrieb in allen Klassenstufen Eine schulische Lageeinschätzung erfolgt wöchentlich am Donnerstag. Bei Änderungen erfolgt eine Veröffentlichung freitags an dieser Stelle. Die Schulleitung |
||||||||
Quarantäne | ||||||||
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Corona-Virus macht auch um unsere Schule keinen Bogen. Schüler*innen, die erkrankt oder nur in Quarantäne waren, beachten bitte folgende Schritte, bevor sie wieder in den Schulbetrieb einsteigen:
Angela Jannusch, SL |
||||||||
Erreichbarkeit der Fachlehrer über das Internet | ||||||||
Die Fachlehrer sind grundsätzlich über ihre jeweilige dienstliche
E-Mail-Adresse erreichbar. Diese ist unter dem Menüpunkt "Kontakt/Impressum -> Lehrersprechzeiten" zu finden. Einige Fachlehrer haben dort auch persönliche Kontaktdaten hinterlegt, die bei der Kontaktaufnahme ebenfalls genutzt werden können. Euer Webmaster |
||||||||
Absolvententreffen 2022 erneut verschoben | ||||||||
Aufgrund der Pandemiesituation ist das nächste
Absolvententreffen auf den Samstag, 16. Juli 2022, im
Gesellschaftshaus Sonneberg verschoben. Weitere Informationen wird es im Vorfeld der Veranstaltung hier auf dieser Homepage geben. Gerd Maier (i.A. Förderverein) |
||||||||
Casio Classpad Software Update | ||||||||
All denjenigen, die mit dem Classpad II arbeiten, empfehle ich dringend
ein Software Update. Die aktuelle Software hat die Versionsnummer 2.1.7.
(Nullen habe ich weggelassen.) Eure aktuelle Softwareversion findet ihr
z. Bsp. unter Menu -> Menü -> Version Die Software könnt ihr unter dem folgenden Link downloaden: ![]() Bitte den Lizenzvertrag annehmen und dann das Betriebssystem Update für den Handheld für Windows oder Mac herunterladen. Danach den Handheld per USB-Kabel an den Computer stöpseln, die heruntergeladene Datei starten und den Anweisungen folgen. Es dauert einige Minuten, da es sich nur um eine USB-2-Verbindung handelt. Viel Erfolg, Euer Webmaster Für diejenigen, die so etwas nicht können, gibt es auf Youtube ein Filmchen. Viel Spaß beim Anschauen. ![]() |
||||||||
Hinweis zur GsApp | ||||||||
Die Software liegt in einer komplett überarbeiteten, neuen Version vor.
Vielen Dank dafür an Fabian. Wenn ihr in der App die Push-Banachrichtigung aktiviert habt, bekommt ihr sofort eine Benachrichtigung, falls ein neuer Plan hochgeladen wurde. Wer also daran interessiert ist, beim Vertretungsplan auf dem aktuellen Stand zu sein, sollte sich die App auf seinem Android-Cellphone installieren. Um in den Genuss aller Neuerungen zu kommen, müsst ihr euch bei der Installation als Beta-Tester registrieren lassen. Das ist kein Problem, die Software läuft sehr stabil. Euer Webmaster |
||||||||
Neu unter "Downloads" | ||||||||
gibt es unter dem Menüpunkt "Eltern" die
aktualisierte Beitrittserklärung für den Förderverein unserer Schule.
Bereits beigetretene Mitglieder können sich in dieser pdf-Datei über die
aktuelle Bankverbindung informieren. Euer Webmaster |
||||||||
Schülerbusverbindungen | ||||||||
Da immer wieder die Bitte geäußert wurde, die Verbindungen der
Schülerbusse auf diesen Seiten zu veröffentlichen, dies aber nur unter einem
sehr großen Aufwand möglich wäre und im Endeffekt unsinnig ist, da diese
Informationen ja bereits problemlos im Internet abrufbar sind, möchte ich
hier eine kleine Handlungsanleitung für all diejenigen geben, die sich im
Internet über "ihre" Schülerbusverbindung informieren möchten:
Viel Erfolg beim Erreichen der Schule. Euer Webmaster |
30 Jahre Gymnasium Sonneberg | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Schul-Rap ist fertig!![]() Klicken, anschauen, zuhören,... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die wichtigste Information: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Hinweis: Der aktuelle Speiseplan ist auf der Internetseite der Schulkücke Wolkenrasen zu finden. Der Link führt also dorthin. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die nächsten Ziele: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es sind zur Zeit die Sommerferien 2022. Vor 32 Tagen war der erste Ferientag. In 251 Tagen beginnt das Abitur und in 278 Tagen beginnt die BLF. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine in den nächsten 8 Tagen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Schülerzeitung: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Kontakt mit der Redaktion: schuelerzeitung.famos@gmail.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download der GSApp | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Unter diesem Link findet ihr unsere GymSonApp für Android-Cellphones, eine WebApp für iPhone/iPad und alles Wissenswerte darüber. Die App ist selbstverständlich auch im Google PlayStore zu finden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließfach mieten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Um ab dem Schuljahr 2022/23 rund um die Uhr für Sie erreichbar zu sein, haben Sie die Möglichkeit über das Online-Serviceportal für Schüler der Firma AstraDirect jederzeit alle Belange rund ums Schließfach selbst zu erledigen. Einfach und bequem können Schließfächer gemietet, PIN-Codes angefordert, Fächer gewechselt, Schäden gemeldet und persönliche Kunden- und Vertragsdaten eingesehen werden. Somit entfallen lästige Wartezeiten am Telefon. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neu unter Aktuelles: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BfA: Studien-/Berufsberatung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir haben das Qualitätssiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
defiMED GmbH Lebensrettung durch Sponsoring |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Kooperationspartner: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder- und Jugendtelefon: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder- und Jugendschutzdienste: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulkleidung bestellen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bestellungen können im Moment nicht aufgegeben werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||