Anmeldung der Viertklässler am Staatlichen Gymnasium „Hermann Pistor“ Sonneberg zum Schuljahr 2021/22 | ||||||||||
Sehr geehrte Eltern, die Anmeldung kann aus Pandemiegründen nicht vor Ort stattfinden. Deshalb lassen Sie uns die notwendigen Unterlagen bitte per Email oder per Post zukommen. Gerne können Sie die Unterlagen in einem geschlossenen Umschlag auch selbst in unseren Briefkasten stecken. Zur Anmeldung senden Sie uns bitte zu:
Alle Unterlagen für die Anmeldung finden Sie hier: ![]() ![]() Nähere Informationen zum Start Ihres Kindes am Gymnasium erhalten Sie im ersten Elternabend, zu dem Sie über die GS eine Einladung erhalten. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Schulsachbearbeiterin, Frau Eva Ender-Schnaus, Tel.: 03675 702977 Angela Jannusch, SL |
||||||||||
Informationen zum Beginn des eingeschränkten Präsenzbetriebs ab 01.03.2021: | ||||||||||
Klassenstufen 5 und 6 beginnen mit
eingeschränktem Präsenzunterricht unter ständiger Wahrung des
Mindestabstands im wöchentlichen Wechsel. Es beginnt die B-Gruppe. Klassenstufen 7 bis 11 beginnen abhängig von der 7-Tages-Inzidenz der letzten 7 Tage im Landkreis SON (unter 100). Es beginnt die B-Gruppe. Klassenstufe 12 führt den Unterricht in erweitertem Umfang fort: Die Stammkurse werden geteilt. Der Unterricht findet in A-B-Gruppen statt. Der Unterricht findet nach Stundenplan/Kursplan statt. Am Montag, 1. und 8.3.21, beginnt die Präsenzzeit in der 1. Stunde mit dem Klassenleiter bzw. mit dem Stammkursleiter in allen Klassen und Kursen. Die Schule ist mit Maßnahmen im verstärkten Infektionsschutz vorbereitet. Es gilt Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände. Ab Klassenstufe 7 gilt Maskenpflicht auch im Unterricht. Ab 16 Jahren muss eine qualifizierte Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) getragen werden. Auf einen ständigen Mindestabstand von 1.50 m ist zu achten. Der Schülerverkehr nimmt seinen Betrieb in vollem Umfang auf. Es besteht die Möglichkeit der Mittagsversorgung. Die Schüler*innen sind freigeschaltet. Deshalb müssen alle Schüler*innen für die Zeit des häuslichen Lernens abgemeldet werden. Grundlage: ![]() Angela Jannusch, SL |
||||||||||
Absage Betriebspraktikum Klasse 9 | ||||||||||
Das geplante Betriebspraktikum für die Klassen 9 findet aufgrund der Pandemielage in diesem
Schuljahr nicht statt. Sowohl seitens der Schüler*innen als auch der Firmen wurden Bedenken
zwecks einer geplanten Durchführung geäußert. Wir nutzen diese Zeit für den Unterricht.
Angela Jannusch, Schulleiterin |
||||||||||
Die März-Ausgabe unserer Schülerzeitung ist online | ||||||||||
Und sie ist nach meiner unmaßgeblichen Meinung noch besser als die
Februar-Ausgabe. Aber überzeugt euch selbst und sagt mal ehrlich: Habe
ich recht oder habe ich Recht? ![]() |
||||||||||
Die Kursarbeitstermine für die 11. Klassen (aktualisiert 25.02.21) | ||||||||||
sind online. ![]() |
||||||||||
Freiwillige Testungen von Schüler*innen | ||||||||||
Jeden Donnerstag können sich Schüler*innen der 12. Klassen und die
Schüler mit Unterstützungsbedarf ab 7.30 Uhr in der Dammstraße im Raum D14
freiwillig testen lassen. Die Einwilligungserklärung muss vorliegen, d.h., bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Eltern notwendig. ![]() ![]() |
||||||||||
Klasse 11 | ||||||||||
![]() Jonas Kämpf erreichte bei der 2. Stufe der ICHO (Internationale Chemieolympiade) eine hervorragende Platzierung. Bei dieser bundesweiten Klausur war er unter den 10 besten Schülern Thüringens zu finden. Zu dieser außergewöhnlichen Leistung gratulieren wir ganz herzlich. M. Sesselmann |
||||||||||
Sehr geehrte Eltern der Schüler*innen der Klassen 4 der Grundschulen, | ||||||||||
aufgrund der derzeitigen Pandemielage kann der Elternabend zur
Vorstellung des Bildungswegs am Gymnasium Sonneberg nicht wie
vorgesehen stattfinden. Anstelle dessen finden Sie hier einen Kurzfilm, in dem wesentliche Informationen zusammengefasst sind. Bitte informieren Sie sich auf diesem Weg! Angela Jannusch, SL ![]() |
||||||||||
Erreichbarkeit der Fachlehrer über das Internet | ||||||||||
Die Fachlehrer sind grundsätzlich über ihre jeweilige dienstliche
E-Mail-Adresse erreichbar. Diese ist wie folgt aufgebaut:
vorname.nachname@schule.thueringen.de
Sollte ein Lehrer also beispielsweise Thomas Welsch heißen, dann wäre seine Adresse: thomas.welsch@schule.thueringen.de Die Namen der Fachlehrer sind unter dem Menüpunkt "Kontakt/Impressum -> Lehrersprechzeiten" zu finden. Einige Fachlehrer haben dort auch persönliche Kontaktdaten hinterlegt, die bei der Kontaktaufnahme ebenfalls genutzt werden können, da der Zugang zu den dienstlichen E-Mails auch für Lehrer zeitweise schwierig ist. hth. Euer Webmaster |
||||||||||
Zum Stand der TSC | ||||||||||
Seit Schuljahresbeginn arbeiten wir daran, das Werkzeug der Thüringer
Schulcloud für alle am Gymnasium Sonneberg zugänglich zu machen.
Dank unserer Administratoren, Herrn Rauch und Herrn Welsch, ist es
uns gelungen, alle Schüler in der Cloud in ihrer entsprechenden
Klasse zu registrieren. Kolleginnen und Kollegen wurden und werden im
Umgang mit der Cloud geschult und Schülerinnen und Schüler in der
Handhabung eingewiesen. Dank der Mitarbeit aller am Lernprozess
Beteiligten, kann die Cloud nun für die Erstellung von Aufgaben
genutzt werden. Ein Dank ergeht an alle Eltern, die besonders in den
jüngeren Jahrgängen Unterstützungsarbeit leisten und ein Endgerät zur
Verfügung stellen. Ohne Ihre Hilfe wäre dieser Prozess nicht
leistbar! Kolleginnen und Kollegen haben in den letzten Tagen auch
die Funktion des Videokonferenz-Tools (BigBlueButton) genutzt, um
ihren Unterricht aus dem Klassenzimmer oder von zuhause aus zu
übertragen. Dies geschah insbesondere für die fortgeschrittenen
Jahrgänge, um an der Erfüllung des Lehrplanes zu arbeiten, da ein
Schulabschluss sichergestellt werden muss. Dass ein vollumfängliches
Ausschöpfen der Funktionen zu Beginn dieses Prozesses noch nicht bei
allen gelang, liegt sicher im Bereich der Normalität. Im
Schulvergleich der Schulen im Südthüringer Raum haben wir damit
einen guten Stand erarbeitet, der weiter voranzutreiben ist.
Gleichzeitig muss betont werden, dass sich die technische Ausstattung an der Schule seit dem Frühjahr nicht wesentlich verändert hat, um dieses Werkzeug auch für Unterrichtszwecke nutzen zu können. Für die Arbeit im häuslichen Lernen ist die Cloud ein Zugewinn, wobei sie keineswegs als Ersatz für den Präsenzunterricht gesehen werden kann. Angela Jannusch Schulleiterin |
||||||||||
Stufenkonzept für das SJ 2020/21 | ||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||
Casio Classpad Software Update | ||||||||||
All denjenigen, die mit dem Classpad II arbeiten, empfehle ich dringend
ein Software Update. Die aktuelle Software hat die Versionsnummer 2.1.7.
(Nullen habe ich weggelassen.) Eure aktuelle Softwareversion findet ihr
z. Bsp. unter Menu -> Menü -> Version Die Software könnt ihr unter dem folgenden Link downloaden: ![]() Bitte den Lizenzvertrag annehmen und dann das Betriebssystem Update für den Handheld für Windows oder Mac herunterladen. Danach den Handheld per USB-Kabel an den Computer stöpseln, die heruntergeladene Datei starten und den Anweisungen folgen. Es dauert einige Minuten, da es sich nur um eine USB-2-Verbindung handelt. Viel Erfolg, Euer Webmaster Für diejenigen, die so etwas nicht können, gibt es auf Youtube ein Filmchen. Viel Spaß beim Anschauen. ![]() |
||||||||||
Hinweis zur GsApp | ||||||||||
Die Software liegt in einer komplett überarbeiteten, neuen Version vor.
Vielen Dank dafür an Fabian. Wenn ihr in der App die Push-Banachrichtigung aktiviert habt, bekommt ihr sofort eine Benachrichtigung, falls ein neuer Plan hochgeladen wurde. Wer also daran interessiert ist, beim Vertretungsplan auf dem aktuellen Stand zu sein, sollte sich die App auf seinem Android-Cellphone installieren. Um in den Genuss aller Neuerungen zu kommen, müsst ihr euch bei der Installation als Beta-Tester registrieren lassen. Das ist kein Problem, die Software läuft sehr stabil. Euer Webmaster |
||||||||||
Neu unter "Downloads" | ||||||||||
gibt es unter dem Menüpunkt "Eltern" die
aktualisierte Beitrittserklärung für den Förderverein unserer Schule.
Bereits beigetretene Mitglieder können sich in dieser pdf-Datei über die
aktuelle Bankverbindung informieren. Euer Webmaster |
||||||||||
Schülerbusverbindungen | ||||||||||
Da immer wieder die Bitte geäußert wurde, die Verbindungen der
Schülerbusse auf diesen Seiten zu veröffentlichen, dies aber nur unter einem
sehr großen Aufwand möglich wäre und im Endeffekt unsinnig ist, da diese
Informationen ja bereits problemlos im Internet abrufbar sind, möchte ich
hier eine kleine Handlungsanleitung für all diejenigen geben, die sich im
Internet über "ihre" Schülerbusverbindung informieren möchten:
Viel Erfolg beim Erreichen der Schule. Euer Webmaster |
Die wichtigste Information: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Hinweis: Der aktuelle Speiseplan ist auf der Internetseite der Schulkücke Wolkenrasen zu finden. Der Link führt also dorthin. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die nächsten Ziele: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir warten auf die Osterferien 2021 und müssen uns noch 21 Tage gedulden. In 81 Tagen beginnt das Abitur und in 94 Tagen beginnt die BLF. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine in den nächsten 8 Tagen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In den nächsten Tagen gibt es nichts zu vergessen. Wahrscheinlich sind Ferien.^^
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Schülerzeitung: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download der GSApp | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Unter diesem Link findet ihr unsere GymSonApp für Android-Cellphones, eine WebApp für iPhone/iPad und alles Wissenswerte darüber. Die App ist selbstverständlich auch im Google PlayStore zu finden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir haben das Qualitätssiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Kooperationspartner: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder- und Jugendtelefon: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder- und Jugendschutzdienste: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BfA: Studien-/Berufsberatung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließfach online mieten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Unter diesem Link können Eltern direkt einen Mietvertrag für ein Schließfach für ihr Kind an unserer Schule abschließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulkleidung bestellen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bestellungen können im Moment nicht aufgegeben werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neu unter Aktuelles: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||